Feierliche Verabschiedung unserer Absolvent*innen
Die zentralen Absolvent*innenfeiern finden jedes Jahr traditionell am ersten Freitag und Samstag im November in der Historischen Stadthalle statt. In den festlichen Sälen der Historischen Stadthalle werden die Absolventen des Winter- und des Sommersemesters gebührend verabschiedet. Mit einem feierlichen Rahmenprogramm überreichen die Dekan*innen der Fakultäten persönlich die Zeugnisse an die Absolventen. Ihre persönliche Einladung zur Feier erhalten Sie meist 2 bis 3 Monate vorher über Ihre Fakultät.
Das obligatorische Erinnerungsfoto im Talar und ein Glas Sekt zum Anstoßen sind selbstverständlich Teil des Programms. Ein ökumenischer Gottesdienst und Informationsstände für unsere Alumni runden das Programm tagsüber ab.
Am Samstagabend wird die Feier dann auf dem Uniball fortgesetzt! Als Absolvent*in haben Sie bei der Anmeldung zur Absolvent*innenfeier die Möglichkeit, sich eine Freikarte für den Ball zu sichern. Diese wird persönlich auf Ihren Namen ausgestellt und ist nicht übertragbar. Absolvent*innen, die gerne zum Ball gehen möchten, sollten sich rechtzeitig um Karten für ihre Begleitpersonen kümmern. Die Karten sind begrenzt und erfahrungsgemäß ist der Ball schnell ausverkauft. Der Vorverkauf der beginnt in diesem Jahr am 18. Juli.
Diese Fakultäten beteiligen sich an den zentralen Abschlussfeiern:

Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften

Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften -
Schumpeter School of Business and Economics

Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Studiengänge Bauingenieurwesen und Verkehrswirtschaftsingenieurwesen

Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik

School of Education

Studium für Ältere

Weiterbildungsstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie
Allgemeine Informationen
Die Einladung zu Ihrer Absolvent*innenfeier erhalten Sie von Ihre Fakultät. Sie wird meist im Zeitraum August/September versendet. Darin enthalten sind alle Informationen zu Uhrzeit, Anzahl der Begleitpersonen und Anmeldung. Da das Procedere teils unterschiedlich ist, wenden Sie sich bei Fragen am besten direkt an die zuständige Person Ihrer Fakultät.
Wichtig: Ohne vorherige Anmeldung können Sie nicht an der Absolvent*innenfeier teilnehmen und auch nicht Ihre Freikarte für den abendlichen Ball reservieren.
Es ist uns sehr wichtig, möglichst vielen Absolvent*innen die Möglichkeit zu geben, an der Absolvent*innenfeier teilzunehmen. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir aus Kapazitätsgründen die Anzahl der möglichen Begleitpersonen begrenzen müssen. Sie variiert nach Veranstaltungsgröße und -ort. Im Regelfall können Sie die Information Ihrer Einladungen entnehmen. Sollten Sie dennoch unsicher sein, kontaktieren Sie bitte die*den zuständige*n Organisator*in Ihrer Absolvent*innenfeier.
Den Absolvent*innen des aktuellen Jahrgangs wird bei Interesse im Rahmen der tagsüber stattfindenden Absolvent*innenfeier freier Eintritt zum abendlichen Ball gewährt. Dafür müssen Absolvent*innen bei der Anmeldung zur Absolvent*innenfeier bereits angeben, ob sie den freien Eintritt in Anspruch nehmen möchten oder nicht.
Der freie Eintritt für Absolvent*innen bezieht sich auf die Kartenkategorie "Flanierkarte" (ohne festen Sitzplatz).
Absolvent*innen, die troztz Anmeldung nicht zur Absolvent*innenfeier erscheinen, haben keinen Anspruch auf kostenfreien Eintritt zum Ball. Der Einlass funktioniert am Abend personalisiert über einen eigenen Eingang ausschließlich mittels Vorlage des Personalausweises. Der Einlass ist nicht übertragbar. Es werden keine Hardtickets mehr ausgegeben.
Für unsere Absolvent*innen haben wir für den Ball ein eigenes Begleitkartenkontingent in der Kategorie "Flanierkarte" bereitgestellt. Aus diesem können (solange der Vorrat reicht) pro Absolvent*in bis zu zwei Flanierkarten für Begleitpersonen erworben werden. Absolventen, die davon Gebrauch machen möchten, können sich unter Angabe der gewünschten Kartenzahl, ihrer Matrikelnummer und ihrer Fakultät direkt an das Uniball-Büro wenden.
Achtung: Die Anmeldung zur Absolvent*innenfeier ist hiervon unabhängig, da es sich um zwei unterschiedliche Veranstaltungen handelt.
Es wird um Abendgarderobe gebeten.
Bei Männern bedeutet dies ein dunkelblauer oder schwarzer Anzug und dazu ein weißes Hemd mit Krawatte. Edle Lederschuhe (keine Turnschuhe oder Sneaker) gehören ebenfalls zur Abendgarderobe.
Bei Frauen kann ein elegantes Abendkleid als Garderobe gewählt werden, wobei hier deutlich mehr Spielraum in Schnitt und Farbwahl besteht. Auch ein Cocktailkleid aus edlem Stoff oder ein eleganter Hosenanzug sind möglich.